Familienmuster 2100 Die neue Welt Deutschland gewinnt den Krieg

Seminar Familienaufstellen.

Jeder von uns gelangt in seinem Leben an Punkte, wo man sich im Kreis bewegt, nicht über seinen Schatten springen kann. Wir fragen uns oft, woher diese Probleme kommen, die trotz Einsicht und rationaler Lösungsversuche weiterbestehen. Nicht selten hängen unsere persönlichen Schattenseiten mit Ereignissen zusammen, die unser Familiensystem als Ganzes belastet haben. Die Wurzeln unserer Probleme reichen manchmal 1, 2, oder 3 Generationen zurück. Da es sich dabei meist um unangenehme Ereignisse handelte, die gern verdrängt wurden, werden diese Schattenseiten zu Familiengeheimnissen. Aufgrund der Verdrängung sind sie tabu und können damit keiner Lösung zugeführt werden.

Durch die Technik der Familienrekonstruktion gelingt es, diese schwierigen Punkte in der Familiengeschichte aufzuzeigen und bewusst zu machen. Durch die Analyse des Familienstammbaums, Familienskulpting, Familiennachstellen und Rollenspiele hat jeder Teilnehmer die Chance, aus den Reaktionen seiner Mitspieler bisher verborgene Erkenntnisse über sich selbst zu gewinnen. Diese Informationen haben erfahrungsgemäß eine beschleunigende Wirkung auf die eigene Selbstentfaltung und führt zur Besserung und
Heilung psychosomatischer Krankheiten.
Dies wird in einem behutsamen und unterstützenden Gruppenklima stattfinden.

 

Termin 1:
Datum: Samstag, 04. und Sonntag, 05. April 2020, 09.00 - 19.00 Uhr

Ort: Zentrum im Werd, Im Werd 6, 1020 Wien,                       
Anmeldung: office@zentrumimwerd.at, www.zentrumimwerd.at,
Kosten: EURO 280.- bei Frühbuchung

Termin 2:
Datum: Samstag, 12. und Sonntag, 13.12.2020, 09.00 - 19.00 Uhr

Ort: Zentrum im Werd, Im Werd 6, 1020 Wien,                       
Anmeldung: office@zentrumimwerd.at, www.zentrumimwerd.at,

 

Melden Sie sich bitte mittels E-Mail an, wenn Sie teilnehmen möchten und überweisen Sie EURO 70.- Vorauszahlung auf das Konto IBAN AT695500000204067483  und BIC(S.W.I.F.T.)  SLHY AT 2S Hypo-Bank Sbg. Bei Eintreffen der Vorauszahlung ist die Anmeldung verbindlich. Stornierung ist bis 4 Wochen vor Seminarbeginn möglich, danach verfällt die Anmeldegebühr oder ist ein Ersatzteilnehmer zu nennen.

     
   
 
Dr. Rüdiger Opelt, Georg-Rendl-Weg 46, 5111 Bürmoos, Tel. +43 (0)699/124 26 175, E-Mail: r@opelt.com