Familienmuster Deutschland gewinnt den Krieg 2100 Die neue Welt

Dr. Rüdiger Opelt  

Jahrgang 1953, verheiratet, 2 Kinder

Autor
Seminarleiter
Klinischer Psychologe
Gesundheitspsychologe
Psychotherapeut
Supervisor

Studium:
Psychologiestudium bei Prof. Igor Caruso und Prof. Wilhelm Revers
Psychopathologie bei Prof. Gastager

Ausbildungen:
Klientenzentrierte Psychotherapie nach C. Rogers
Holotrope Therapie nach Stan Grof

 

Fortbildungen:
Gestalttherapie
Bioenergetik
Katathymes Bilderleben
Supervision
Familienrekonstruktion


Sylvester Walch, John Brinly
Reinhold Dietrich
Martha Schendl
Beatrix Mitterhuber
Beatrix Mitterhuber

     

Praxisnachweis:

     
1978-1981
1982-1994

1993-1994
Seit 1994


Seit 1994



1995
Beratungsstelle des Psych. Instituts d. Universität Salzburg
Salzburger Kinderpsychosomatik, psychologische Tätigkeit
an allen Stationen des Kinderspitals Salzburg
leitender Psychologe des Kinderspitals Salzburg
selbständiger Therapeut und Seminarleiter, Seminarthemen: Familienstellen, Familienpsychologie, Burnout, Persönlichkeitsentwicklung
Supervisor in diversen sozialen Institutionen
Familiensprecher BÖP-Salzburg (Berufsverband Österreichischer Psychologen)
Fachbeirat Salzburger Elternbriefe
Gründung des Instituts für Persönlichkeitsentwicklung und Persönlichkeitspsychologie
Lehrtätigkeit:  

Seit 1992 psychologische Seminare in diversen Bildungshäusern
Seit 1993 Referent im Ausbildungscurriculum für Klinische
Psychologie (BÖP, 20 Lehrgänge)
Seit 1995 Familienaufstellungsseminare
TEZ- Referent seit 1994 (Ausbildungslehrgang für Tagesmütter)
BIFF-West-Referent seit 1995 (Ausbildungsreferent für FrühförderInnen)
Referent beim Salzburger Bildungswerk seit 1998

 
 
Dr. Rüdiger Opelt, Georg-Rendl-Weg 46, 5111 Bürmoos, Tel. +43 (0)699/124 26 175, E-Mail: r@opelt.com