Familienmuster 2100 Die neue Welt Deutschland gewinnt den Krieg

Seminar Kinder als Symptomträger
Unsere Kinder fordern ständig Aufmerksamkeit und Zuwendung.  Manchmal , wenn sie unglücklich sind, machen sie durch  Probleme oder Krankheiten auf sich aufmerksam.  Wenn die Umwelt die Wurzel des Problems nicht richtig zu deuten weiß, kann ein Teufelskreis entstehen, bei dem das Kind immer schwieriger  und die Erwachsenen immer verzweifelter werden. Solche Krankheiten und Störungen liegen oft in der Vergangenheit der Familie begründet. Ungelöste Probleme werden an die nächste Generation weitergegeben, ein Kind schlüpft in alte Rollen und übernimmt krankmachende Muster. Durch Familienstellen gelingt es, das Kind davon zu befreien und gesund zu machen
Anfang 2017
Ort: Seminarzentrum Rosenhof 3970 Großwolfgers 43 (bei Weitra/Waldviertel)
Tel. 02856/3795, Fax. DW -4
office@seminar-rosenhof.at
www.seminar-rosenhof.at
Kosten: EURO 235,-
 

Schöne Jugend

Die Pubertät, als schwieriger Übergang von der Kindheit zum Erwachsensein, wird von den Eltern gefürchtet und von den Jugendlichen oft gar nicht als glücklich erlebt. In mühsamen Umwegen entwickeln unsere Kinder neue Werte, wir Eltern verteidigen die alten. Es folgt ein Culture Clash von Vergangenheit und Zukunft, der in manchen Familien dramatische Formen annimmt. Die Jugendlichen haben den Finger auf den Fehlern des Familiensystems, die Eltern warnen vor Drogen, Ausstieg und schulischem Absturz. Manche Generationenkonflikte enden im Abbruch: Man zieht früh von zu Hause aus und redet nie wieder miteinander.
Die Lösung liegt in der Kommunikation - reden, diskutieren, streiten, sich sein lassen aber nicht aus den Augen verlieren. Wenn Eltern und Jugendliche die Konflikte zu Ende leben, bis die Lösungen auftauchen, dann ist die Pubertät eine Zukunftswerkstatt, die Alt und Jung gut tut, die Beziehung in eine neue Form bringt und erhält.
Das wollen wir auf diesem Seminar trainieren durch Diskussion, Wissensinput, Übungen, Aufstellungen. Da Jugendliche und Eltern teilnehmen, kann man bei Fremden(Eltern, Jugendlichen) zuhören, verstehen und ausprobieren, was in der eigenen Familie sofort in den bekannten Streitmustern endet. In der Distanz gelingt es besser, ruhig zu bleiben und Neues zu versuchen
Termin wird noch bekanntgegeben
Kosten: EURO 200.-  
Anmeldung: Zentrum Im Werd
Tel.: 0699 12708640
 
 
 
Dr. Rüdiger Opelt, Georg-Rendl-Weg 46, 5111 Bürmoos, Tel. +43 (0)699/124 26 175, E-Mail: r@opelt.com